Weil Sie damit die Chancen auf Ihren Traumjob erhöhen
“Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie.”
– Friedrich Dürrenmatt –
Meine Kunden sind motiviert ihren Traumjob zu finden. Sie arbeiten gewissenhaft und legen Wert auf eine optisch ansprechende Bewerbung.
Ihr innigster Wunsch ist es dabei, eine berufliche Tätigkeit zu finden, die gut bezahlt ist.
Ihr Ziel ist es, eine Arbeitsstelle zu finden, die sie erfüllt und möglichst viel Freude macht.
Doch das große Problem ist, dass die eigene Qualifikation oft nicht ausreichend von den Arbeitgebern erkannt wird. Das führt nach und nach zu einem riesigen Frust bis hin zu dem Empfinden, dass die Welt ungerecht ist. In einer idealen Welt wäre es doch so, dass derjenige mit der besten Qualifikation den besten Job verdient, oder etwa nicht?
Genau hier knüpfe ich an. Ich glaube, dass derjenige mit der besten Qualifikation gewinnen sollte – und nicht der mit dem lautesten Marketing.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie blöd es sich anfühlt, wenn man nicht gesehen und nicht gehört wird. 2019 startete ich in meine Selbstständigkeit als Fotograf. Nur wenige kannten mich und kaum jemand wollte damals ein Bewerbungsfoto. Ich fing praktisch nahezu bei null an. Nichtsdestotrotz ist es mir gelungen in den letzten Jahren ein gut gehendes Fotostudio aufzubauen.
Mittlerweile finden viele Menschen den Weg zu mir, um ihr individuelles Bewerbungsfoto von mir erstellen zu lassen. Wenn mir meine Kunden dann erzählen, dass sie ihren Traumjob gefunden haben, freue ich mich, dass ich mit einem Bewerbungsfoto einen wichtigen Teil dazu beitragen konnte.
Aus diesen Erfolgen schließe ich: Meine Bewerbungsfotos kommen bei Personalentscheidern gut an. Aber wie sieht der Plan nun aus?
Wir erarbeiten gemeinsam Ihr Bewerbungsfoto, welches Ihre wesentlichen und für den zukünftigen Job wichtigen Eigenschaften deutlich zeigt. Nicht gestellt sondern völlig natürlich. Authentisch eben. So erkennt jeder auf den ersten Blick, was wirklich in Ihnen steckt.
Aber nicht nur das: Außerdem gibt es eine Beratung obendrauf. Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Lebenslauf noch besser gestalten können und wie sich Ihr neues Bewerbungsfoto am besten in Ihre Bewerbungsunterlagen einfügt.
Zudem geben wir Dir eine Zufriedenheitsgarantie: Wir fotografieren so lange, bis Du vom Ergebnis absolut überzeugt bist.
So kann das Vorstellungsgespräch kommen.
So machen Sie noch mehr Eindruck
Warum braucht es überhaupt ein Bewerbungsfoto
Stellen Sie sich vor Sie entscheiden über die Einstellung eines neuen Mitarbeiters. Was sehen Sie sich in den Bewerbungsunterlagen als erstes an?
Eine schlecht sitzende Frisur, ein angespanntes Lächeln … schon sind Sie womöglich beim Personaler durchgefallen. Ein gutes Foto entscheidet häufiger als man glaubt, ob man im Rennen um den begehrten Job eine Runde weiter kommt.
Überhaupt kein Foto? Auch eine Möglichkeit aber vermutlich eine schlechte.
Die Kleidung – kein einfaches Thema
Bei der Frage nach der passenden Kleidung gilt grundlegend, dass Sie sich in der Kleidung wohl fühlen sollten. Die Kleidung sollte zu Ihnen passen und authentisch sein. Je wohler Sie sich fühlen, desto ungezwungener agieren Sie vor der Kamera. Die Kleidung sollte universell für jede Jahreszeit passend sein, d.h. tragen Sie keine schulterfreien Tops und auch keine dicken Pullis.
Machen Sie die Wahl der Kleidung von der Branche und der Position abhängig, für die Sie sich bewerben. Der Anzug für einen Handwerker ist ebenso unpassend wie die Freizeitkleidung für einen Manager.
Grundsätzlich sollte die Kleidung nicht zu steif wirken – ein Business Casual Look kommt meist gut an: modern, schlicht, seriös und zeitgemäß.
Spielen Sie gerne mit gedeckten Farben. Ich rate jedoch davon ab, Kleidung mit deutlich sichtbaren Marken oder störenden Mustern zu tragen.
Am besten lassen Sie sich in der Kleidung und dem Style fotografieren, in dem Sie auch zum Vorstellungsgespräch gehen werden. So ist noch ein zusätzlicher Wiedererkennungsfaktor auf dem Foto zu finden und Ihr authentischer Eindruck wird unterstützt.
Haare und Make-Up
Auch hier gilt weniger ist mehr. Sie wollen immerhin nicht mit aufgesetzter Attraktivität überzeugen sondern mit ihrer Person. Ein typgerechter und gepflegter Style ist hier genau richtig.
Wenn Sie weitere Fragen haben, freue ich mich, wenn ich Ihnen helfen kann.
So beurteilt Sie die Pesonalabteilung
Die folgenden Fragen stellt sich der Mitarbeiter in der Personalabteilung, wenn er Ihr Foto betrachtet. Die Antworten hierauf geben Ihnen somit wichtige Anhaltspunkte zur Selbstreflexion.
- Wirkt die Person sympathisch?
- Hat die Person ein gepflegtes Äußeres?
- Strahlt die Person Autorität aus?
- Passt das Auftreten zur Position und strahlt die Person die hierfür nötige Kompetenz aus?
- Und zu guter Letzt … sollte ich die Person zum Vorstellungsgespräch einladen?